top of page

Irgendwann wurde es besser ...

FC Rot/Weiß Bad Zwesten - Damen II 20:13 (12:5)


Am Nachmittag des ersten Advents machten wir uns bereits zum zweiten Mal in dieser Saison auf den Weg nach Borken, um gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer Bad Zwesten anzutreten. Da die ersten beiden Spiele verloren gingen und die Favoritenrolle damit nicht bei uns lag, wollten wir heute ganz befreit aufspielen, um die Gastgeber zu ärgern und ihnen im besten Fall den ein oder anderen Punkt aus der heimischen Halle zu entführen. Soweit der Plan, die Realität sah allerdings erstmal ganz anders aus...

Im Gegensatz zu unseren Gegnerinnen fanden wir überhaupt nicht ins Spiel. Viele technische Fehler prägten unser Spiel. Im Angriff wurde zu statisch gespielt ,so dass es uns nicht gelang Lücken in die Abwehr zu reißen. Fanden unsere Bälle doch einmal den Weg zum Tor, konnten wir sie dort allerdings nicht unterbringen. So stand es schnell 9:0. Erst in der 17. Spielminute gelang uns der erste Treffer. Wer jetzt dachte der Knoten wäre geplatzt, brauchte allerdings noch etwas Geduld. Zwar gelang es uns vor Ablauf der ersten Hälfte noch ein paar Tore zu erzielen und den Rückstand auf 7 Tore zu minimieren, aber eine besseres Spiel unsererseits war zu dieser Zeit noch nicht zu erkennen. So gingen wir mit einem Halbzeitstand von 12:5 in die Kabinen.

Die zweite Halbzeit sollte zum Glück besser verlaufen. Wir starteten gleich mit einem Treffer und ließen erst in der 38. Minute einen Treffer der Gastgeber zu. Vorne wurden jetzt mehr Chancen herausgespielt, die nun auch endlich mit Treffern belohnt wurden. Hinten stand man in der Abwehr aggressiver und kompakter, sodass es unseren Gegnern immer schwerer fiel den Weg Richtung Tor zu finden. Gelang ihnen dies, war immer noch auf unser Torhüterduo verlass, die in dieser Phase der Partie einige Chancen der Gegner, darunter auch 3 Siebenmeter, vereitelten. So gestaltete sich das Spiel in dieser Halbzeit ausgeglichener. Letztendlich endete das Spiel mit 20:13. Auch wenn nach dem Halbzeitergebniss nur noch Ergebnisskosmetik betrieben werden konnte, so muss man doch positiv hervorheben, dass die zweite Halbzeit mit einem Spielstand von 8:8 endete.

Abschließend muss man wieder einmal feststellen, wie wichtig Konzentration und Kontinuität im Handball sind. Nach diesem mehr als verkorksten Start fanden wir einfach zu spät ins Spiel und zu unsere Leistung. Nächste Woche haben wir die Chance es in der heimischen Halle besser zu machen! Am Sonntag den 09.12. empfangen wir hier den Tabellendritten aus Zierenberg. Nach einem Sieg und einer knappen Niederlage haben wir hier noch eine Rechnung offen und sind fest entschlossen die Punkte wieder in der Heimat zu behalten. Anpfiff ist um 16 Uhr an der Eichhecke. Über zahlreiche und lautstarke Unterstützung würden wir uns hierbei sehr freuen!

Abschließend gilt unser Dank noch Hadil Ben Ali aus der B-Jugend, die uns auf der Torhüterposition unterstützte.

Es spielten: Marlies Groenewold, Hadil Ben Ali; Antonia Schäffer (5/2), Julia Nehm (2), Julia Humburg (1), Sabrina Hartmann (1/1), Theresa Kiehne (2), Laura Dezutter (1), Sara Dyck (1), Sophia Osterberg, Linda Köhler, Antonie Thöne, Vanessa Pott


Bericht: Theresa Kiehne

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

HSG FuWo - TSG Wilhelmshöhe 23:33 (14:12) Am vergangenen Sonntagnachmittag empfing die Damen II die junge Mannschaft der TSG Wilhelmshöhe zum 1. Saisonspiel in der Bezirksliga B. Die Stimmung in der M

HSG Twistetal III – HSG FuWo 23:26 (12:13) Ein Spiel voller Höhen und Tiefen, doch letztendlich konnten wir uns die zwei Punkte ergattern. Wir starteten motiviert nach einer langen Anreise. Die Abwehr

HSG FuWo – SVH Kassel II 22:24 (8:10) Trotz Heimvorteil und nahe beieinander liegender Leistungen konnte kein Sieg am Sonntag geholt werden. Mit Motivation und einer vollen Bank wurde das Spielfeld zu

bottom of page