HSG Ederbergland - Damen I 19:17 (9:6)
Am 08.12.2018 machten sich die FuWo-Damen auf den Weg nach Frankenberg, um dort gegen die Damen der HSG Ederbergland anzutreten. Es galt, das Spiel diesmal in Eigenregie zu bestreiten, da unsere Trainer aufgrund der Überschneidung mit ihrem eigenen Spiel nicht mitreisen konnten. Die Motivation war also hoch und die Stimmung nach der Fahrt im Partybus auch bestens. Wach und konzentriert starteten wir in unsere Erwärmung, um anschließend eine anspornende Ansprache der Spielführerinnen und „Ersatz-Coaches“ zu hören.
Die Partie verlief bis zur 15. Minute ausgeglichen, die Ederbergländerinnen legten vor und wir FuWo-Damen zogen nach. Doch ab dann ließen wir uns in den einschläfernden Bann der Gastgeberinnen ziehen. Von der guten Stimmung zu Beginn war in der Edertalhalle nichts mehr zu merken. Wenig Bewegung und Ideenlosigkeit wurden zum Leitfaden eines emotionslosen Spieles. Den gegnerischen Damen gelang es so, durch einfache Tore mit einem 3-Tore Vorsprung in die Halbzeit zu gehen.
In der Kabine machte sich Ratlosigkeit breit, Unverständnis darüber, wieso wir nicht in der Lage waren unseren eigenen Stiefel zu spielen. Die Spielführerinnen appellierten an unseren Kampfgeist und so gingen wir in die zweite Halbzeit.
Wir stellten um auf einen 4:2 Angriff und erhofften uns so, die gegnerische Deckung ein wenig in Bredouille zu bringen. Doch mit wenig Erfolg, zum ermüdenden Spielstil kamen noch Unkonzentriertheiten hinzu, wodurch die Ederbergländerinnen das ein oder andere Mal ins Tempospiel fanden und sogar mit 5 Toren in Führung gehen konnten. Am Ende konnten wir uns noch bis auf 2 Tore Abstand herankämpfen, doch für einen Sieg hat es diesmal nicht gereicht.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Defensivleistung in diesem Spiel besser war, als im letzten, doch unser großes Problem immer noch im Angriffsspiel liegt. Vereinzelt setzen wir zwar Akzente, doch in der Gesamtheit reicht es nicht, um so ein Spiel zu gewinnen.
Das letzte Saisonspiel in diesem Jahr findet am 16.12. um 16.00 Uhr in heimischer Halle gegen die Damen des SVH Kassels statt. Hier wird alles darangesetzt, das Jahr mit einem Erfolgserlebnis zu beenden. Über Unterstützung von den Rängen würden wir uns freuen.
Es spielten:
Tor: Ronja Klaatz, Jennifer Schäfer
Feld: Charlotte Leister (1), Janine Schmidt, Jacqueline Taylor (3), Hannah Zander (1) Luca Rudolph (8/7), Diana Brückmann (2), Cassandra Stettin (1), Antonia Schäffer, Julia Nehm (1), Anna Dornemann
Bericht: Jacqueline Taylor
Comments